Orte der Besinnung
Unsere Kirchen und Kapellen laden zur Besinnung, Stille und Gebet ein. Hier finden Sie alles Wissenwerte über unsere Kirchbauten.
Unsere Kirchen und Kapellen laden zur Besinnung, Stille und Gebet ein. Hier finden Sie alles Wissenwerte über unsere Kirchbauten.
Der Seelsorgebereich Bad Godesberg ist geprägt von Familien und ihren Kindern. Sie verdienen unsere besondere Aufmerksamkeit und Zuwendung!
Unsere Pfarrzentren, Büchereien und das Forum Bad Godesberg sind Orte der Begegnung.
Wer in Not ist, soll sich beim Lotsenpunkt Bad Godesberg angenommen fühlen und Begleitung für die Bewältigung unterschiedlichster Lebensfragen erfahren. Desweiteren beteiligt sich der Seelsorgebereich an der Flüchtlingshilfe Bad Godesberg.
Der Generation 50plus gehört die Zukunft, denn Zukunft braucht Erfahrung. Im Rheinviertel begreifen wir den demographischen Wandel als Chance. „Mitten im Leben“ nimmt sich als Initiative der Bürgerstiftung Rheinviertel der individuellen Fragestellungen der Generation 50plus an.
„Ohne Schmerzen leben. Liebevoll begleitet sein. In gewohnter Umgebung sterben dürfen“, das ist das Ideal, welches die Initiative „Integriertes Hospiz“ und der Ambulante Palliativdienst der Bürgerstiftung Rheinviertel verfolgt.
Das Mausoleum von Carstanjen ist seit dem Sommer 2007 eine christliche Begräbnisstätte. Das Kulturdenkmal am Rhein gilt als würdevoller Ort für die Beisetzung von Urnen. In der Krypta finden die Toten ihre letzte irdische Heimat.
Gute Ideen brauchen Hände und Herzen, die sie umsetzen und mit Leben erfüllen. Wir haben fünf Ordensgemeinschaften für unsere sozialen Projekte gewinnen können und die Neugründung von drei Klöstern ermöglicht.
© 2013 Kath. Kirchengemeinde St. Andreas und Evergislus