Kalender
April 2023
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Link zur wöchentlichen Gottesdienstordnung und den monatlichen Pfarrnachrichten ...
- Sa, 1. April
- Vorabend zu Palmsonntag
- 17.00 Uhr, St. Hildegard, Im Meisengarten – Vorabendmesse mit Palmweihe, mit Thomas Rademacher, Cello und Orgel (P. Davide)
- 17.00 Uhr, St. Augustinus, Annaberger Str. – Vorabendmesse mit Palmweihe (P. Innocent)
- 17.30 Uhr, Herz Jesu, Kirchberg – Vorabendmesse mit Palmweihe vor der Lyngsberschule, Prozession zur Kirche, anschließend Plausch am Turm (P. Gianluca)
- 18.30 Uhr, Heilig Kreuz, Cheruskerstr. – Vorabendmesse mit Palmweihe, anschließend Beisammensein (P. Romano)
- 18.30 Uhr, St. Marien, Burgstr. – Vorabendmesse mit Palmweihe (P. Georg)
- So, 2. April
- Palmsonntag
- 09.30 Uhr, Heilig Kreuz, Cheruskerstr. – Palmsonntagsliturgie mit Palmweihe der englischsprachigen Gemeinde
- 09.30 Uhr, St. Andreas, Andreasstr. – Palmsonntagsliturgie mit Palmweihe an der Rüngsdorfer Kapelle, Prozession zur Kirche, anschließend Beisammensein (P. Romano)
- 09.30 Uhr Margarete-Winkler-Kita – Wortgottesdienst für Familien der Margarete-Winkler-Kita, Start an der Rüngsdorfer Kapelle
- 09.30 Uhr, St. Martin, Klosterbergstr. – Palmsonntagsliturgie mit Palmweihe (P. Georg)
- 09.45 Uhr, Frieden Christi, Tulpenbaumweg – Palmsonntagsliturgie besonders für Familien, Palmweihe vor der Kita, Prozession zur Kirche (P. Astery)
- 10.00 Uhr, St. Servatius, Annaberger Str. – Palmsonntagsliturgie mit Palmweihe vor der Kita, Prozession zur Kirche (P. Gianluca)
- 10.00 Uhr Kita St. Servatius – Wortgottesdienst für Familien der Kita St. Servatius
- 11.00 Uhr, St. Andreas, Andreasstr. – Palmsonntagsliturgie mit Palmweihe der frankophonen Gemeinde
- 11.00 Uhr, St. Severin, Mainzer Str. – Palmsonntagsliturgie besonders für Familien, Palmweihe an der Oberdorfer Kapelle, Prozession zur Kirche (P. Charles)
- 11.00 Uhr, St. Evergislus, Hardtstr. – Palmsonntagsliturgie mit Palmweihe am Mausoleum, Prozession zur Kirche, anschließend Beisammensein (P. Davide)
- 11.00 Uhr Park Mausoleum von Carstanjen – Wortgottesdienst für Familien mit Kleinkindern, mit Singschulgruppen 1 und 2, bitte eine Sitzgelegenheit mitbringen, bei Regen im Pfarrzentrum St. Evergislus (PR Klopfer)
- 11.15 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. – Palmsonntagsliturgie mit Palmweihe bes. für Familien und Kitakinder (P. Nicola)
- 11.30 Uhr, St. Marien, Burgstr. – Palmsonntagsliturgie mit Palmweihe, anschließend Kirchkaffee (P. Georg)
- 18.00 Uhr, Herz Jesu, Beethovenallee – Palmsonntagsliturgie mit Palmweihe, anschließend Beisammensein (P. Riccardo)
- 18.00 Uhr St. Marien, Burgstr. – „Frieden am Ende“, der Figuralchor Bonn präsentiert Chormusik zur Passion mit Werken von Nystedt, Tallis, Esenvalds u.a., Leitung: Markus Michael.
- Di, 4. April
-
- 14.00–16.00 Uhr Pfarrzentrum St. Augustinus, Weißenburgstr. – Wärme und Gemeinschaft Angebot für alle bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen und Zeit miteinander zu verbringen.
- 18.30 Uhr St. Augustinus, Weißenburgstr. – Kreuzwegandacht
- Do, 6. April
- Gründonnerstag
- 18.00 Uhr, St. Severin, Mainzer Str. – Feier vom Letzten Abendmahl, anschließend Anbetung (P. Charles)
- 18.30 Uhr, Heilig Kreuz, Cheruskerstr. – Feier vom letzten Abendmahl der englischsprachigen Gemeinde
- 18.30 Uhr, St. Andreas, Andreasstr. – Feier vom Letzten Abendmahl zusammen mit den Firmanden und der frankophonen Gemeinde, mit Kirchenchor St. Andreas/Herz Jesu, anschließend Anbetung (P. Gianluca, P. Astery)
- 18.30 Uhr, St. Servatius, Annaberger Str., Annaberger Str. – Feier vom Letzten Abendmahl mit Chor „Phon-idable“, anschließend Anbetung bis 21 Uhr, Paschamahl im Pfarrzentrum (P. Innocent)
- 19.00 Uhr, St. Martin, Klosterbergstr. – Feier vom Letzten Abendmahl, anschließend Anbetung und Agape im Pfarrzentrum (P. Nicola)
- 20.00 Uhr, St. Evergislus, Hardtstr. – Feier vom Letzten Abendmahl mit Frauenchor Tonino, Chor Rheinvierteltakt und Rebecca Hagen (Solo), anschl. Anbetung (P. Romano)
- 20.30 Uhr, St. Marien, Burgstr. – Feier vom Letzten Abendmahl mit Schola, anschließend Anbetung bis 22 Uhr (P. Georg)
- Fr, 7. April
- Karfreitag
- 09.00 Uhr, St. Servatius, Annaberger Str. – Kreuzwegandacht, anschließend Beichtgelegenheit (P. Innocent)
- 10.00 Uhr, Heilig Kreuz, Cheruskerstr. – Kreuzwegandacht für Kinder (P. Romano)
- 10.00 Uhr, Herz Jesu, Beethovenallee – Kreuzweg (P. Stefano)
- 10.30 Uhr, St. Marien, Burgstr. – Kreuzwegandacht für Kinder, besonders für die Kommunionkinder, anschließend Beichtgelegenheit (P. Georg)
- 11.00 Uhr, Frieden Christi, Tulpenbaumweg – Kreuzweg, anschließend Beichtgelegenheit (P. Astery)
- 11.00 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. – Kinder- und Familienkreuzweg (P. Gianluca)
- 12.00 Uhr, Heilig Kreuz, Cheruskerstr. – Kreuzweg der englischsprachigen Gemeinde
- 15.00 Uhr, Heilig Kreuz, Cheruskerstr. – Feier vom Leiden und Sterben Christi, anschließend Beichtgelegenheit (P. Romano)
- 15.00 Uhr, Herz Jesu, Kirchberg – Feier vom Leiden und Sterben Christi, anschließend Beichtgelegenheit (P. Charles)
- 15.00 Uhr, Herz Jesu, Beethovenallee – Feier vom Leiden und Sterben Christi, anschließend Beichtgelegenheit (P. Gianluca)
- 15.00 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. – Feier vom Leiden und Sterben Christi, anschließend Beichtgelegenheit (P. Nicola)
- 15.00 Uhr, St. Andreas, Andreasstr. – Feier vom Leiden und Sterben Christi der frankophonen Gemeinde
- 15.00 Uhr, St. Servatius, Annaberger Str. – Feier vom Leiden und Sterben Christi, anschließend Beichtgelegenheit (P. Innocent)
- 15.00 Uhr, St. Marien, Burgstr. – Feier vom Leiden und Sterben Christi, anschließend Beichtgelegenheit (P. Georg)
- 18.30 Uhr, Heilig Kreuz, Cheruskerstr. – Feier vom Leiden und Sterben Christi der englischsprachigen Gemeinde
- Sa, 8. April
- Osternacht
- 20.30 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. – Feier der Osternacht (P. Nicola)
- 20.30 Uhr, St. Andreas, Andreasstr. – Feier der Osternacht mit Osterfeuer (P. Gianluca)
- 21.00 Uhr, Heilig Kreuz, Cheruskerstr. – Feier der Osternacht der englischsprachigen Gemeinde
- 21.00 Uhr, St. Servatius, Annaberger Str. – Feier der Osternacht, Max Filke: Messe G-Dur für Chor und Orgel, Kirchenchor St. Servatius, Orgel und Leitung: Dr. Joachim Sarwas, anschließend Agape (P. Innocent)
- 21.00 Uhr, St. Marien, Burgstr. – Feier der Osternacht, anschließend Agape (P. Georg)
- 21.30 Uhr, Herz Jesu, Kirchberg – Feier der Osternacht, Beginn der Liturgie beim Osterfeuer auf dem Friedhof Lannesdorf, Prozession zur Kirche, anschließend Agape (P. Charles)
- 22.00 Uhr, St. Evergislus, Hardtstr. – Feier der Osternacht mit Osterfeuer mit Rebecca Hagen (Solo) und Orgel (P. Romano)
- So, 9. April
- Ostersonntag
- 05.45 Uhr, St. Martin, Klosterbergstr. – Aurora Osternachtmesse, Beginn mit Osterefeuer vor Alt St. Martin, Gang zur Kirche St. Martin dort Messfeier (P. Riccardo)
- 09.45 Uhr, Frieden Christi, Tulpenbaumweg – Hl. Messe am Ostertag, anschließend Ostereiersuche (P. Astery)
- 10.00 Uhr, St. Servatius, Annaberger Str. – Hl. Messe am Ostertag (P. Innocent)
- 11.00 Uhr, Herz Jesu, Beethovenallee – Hl. Messe am Ostertag, Klaus Wallrath: „Missa festiva“, Kirchenchor St. Andreas/Herz Jesu und Bläserensemble der Camerata Louis Spohr, Sopran: Rebecca Hagen (P. Romano)
- 11.00 Uhr, St. Andreas, Andreasstr. – Hl. Messe am Ostertag der frankophonen Gemeinde
- 11.15 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. – Hl. Messe am Ostertag mit Kirchenchor Jubilate Deo, Robert Jones: „Missa Jubilate Deo“ für Chor und Orgel (P. Nicola)
- 11.15 Uhr, St. Severin, Mainzer Str. – Hl. Messe am Ostertag mit Cäcilienchor Lannesdorf (P. Charles)
- 11.30 Uhr, St. Marien, Burgstr. – Hl. Messe am Ostertag, W.A. Mozart: Messe B-Dur für Soli, Chor, Orchester, Susanne König, Sopran, Cordula Hörsch, Alt, Walter Seywald, Tenor, Andreas Petermeier, Bass, Mitglieder des Beethovenorchesters Bonn, Kirchenchor St. Marien, Leitung. Dr. Joachim Sarwas (P. Gianluca)
- Mo, 10. April
- Ostermontag
- 08.50 Uhr, St. Servatius, Annaberger Str. – Emmausgang nach St. Augustinus
- 09.30 Uhr, St. Andreas, Andreasstr. – Hl. Messe, Werke von Bach, Vivaldi und Telemann, Christian Sharpe, Trompete, Rebecca Hagen, Sopran und Orgel, anschl. Ostereiersuche im Klostergarten (P. Romano)
- 09.30 Uhr, St. Martin, Klosterbergstr. – Hl. Messe mit Bläser-Ensemble St. Martin (P. Georg)
- 09.45 Uhr, Frieden Christi, Tulpenbaumweg – Hl. Messe (P. Gianluca)
- 10.00 Uhr, St. Augustinus, Weißenburgstr. – Familienmesse, anschl. Ostereiersuche, Waffeln, Kaffee und Kakao (P. Innocent)
- 11.00 Uhr, St. Evergislus, Hardtstr. – Hl. Messe, Kirchenchor St. Evergislus singt Werke von W. A. Mozart und Philipp Emanuel Bach (P. Astery)
- 11.15 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. – Familienmesse, Gospelchor "Spirit of Gospel“, anschließend Ostereiersuche im Klostergarten (P. Nicola)
- 11.15 Uhr, St. Severin, Mainzer Str. – Hl. Messe (P. Gianluca)
- 11.30 Uhr, St. Marien, Burgstr. – Hl. Messe mit Taufe (P. Davide)
- So, 16. April
- Weißer Sonntag, Barmherzigkeitssonntag
- Sa, 22. April
- Familientreffen
Ausflug, weitere Infos und Anmeldung mit Angaben der Teilnehmerzahl und Alter der Kinder an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - So, 23. April
- Pilgern auf dem Jakobsweg
- Tagesetappe auf dem linksrheinischen Jakobsweg: Pilger-Etappe 8, Koblenz – Spay 23 km
- Start jeweils 8.15 Uhr (Treffen vor dem Bahnhof Bad Godesberg)
- Fahrkostenanteil Bahnticket pro Etappe: 12 Euro (sofern benötigt)
Link zum Online-Anmeldeformular – Tagesetappen auf communis.erzbistum-koeln.de ...
Gospelkonzert mit dem Gospelchor SPIRIT OF GOSPEL
17.00 Uhr Kirche St. Evergislus, Hardtstraße – Der Gospelchor singt unter der Leitung von Michael Langenbach traditionelle und moderne Gospel- und Worshipsongs. Eintritt frei, Spenden erbeten. - Mo, 24. April
- Reihe „CINEMA PARADISO“ – Filme + Gespräch
Filme zum Thema „Faszination Kino“
- Filme: Kurzfilm „Ich bin dran“ und Spielfilm „Das Licht, aus dem die Träume sind“
- FSK: 12
- Zeit und Ort: 19.00 Uhr Kinopolis, Moltkestr. 7
- Moderation: Astrid Weber (Forum Bad Godesberg) und Prof. Dr. René Buchholz (Katholisches Bildungswerk Bonn)
- Eintritt: 9,99 Euro / 7,99 Euro
- Kartenverkauf im Kinopolis oder online:
- Eine Kooperation von Forum Bad Godesberg, Kath. Bildungswerk Bonn und Kinopolis
- Di, 25. April
- „Godesberger Gespräche“, Folge 6
Ehrenämter – Unverzichtbare gesellschaftliche Aufgabe oder Ausbeutung?
- Zeit und Ort: 19.30 Uhr, Foyer des Schauspielhauses
- Eintritt frei
- Anmeldung nicht erforderlich
- Do, 27. + Fr, 28. April
- 24 Stunden für den Herrn
Eucharistische Anbetung in St. Andreas, Andreasstr. 1, 53179 Bonn-Rüngsdorf, nach der 9.30 Uhr Messe. Im Wechsel von gestalteten Zeiten mit Gesang und Gebet sind Zeiten der Stille vor dem Herrn vorgesehen. Die Anbetung endet am 28. April um 9 Uhr mit eine Heiligen Messe.