Weitere personelle Veränderungen in Godesberg

Proklamandum des Erzbistums Köln
Das Erzbistum Köln informiert dieses Wochenende den Seelsorgebereich Bad Godesberg über weitere personelle Veränderungen.
© privat
Proklamandum des Erzbistums Köln
Das Erzbistum Köln informiert dieses Wochenende den Seelsorgebereich Bad Godesberg über weitere personelle Veränderungen.
Ehrenamtliche der kath. Flüchtlingshilfe helfen in diversen Fächern
Die aktuellen Corona-Schutzbestimmungen erlauben nicht, dass der wöchentliche Hausaufgabenklub der „Katholischen Flüchtlingshilfe Bad Godesberg“ stattfinden kann.
Glauben mit Computer und QR-Codes
Seitdem die Präsenzpflicht nach den Weihnachtsferien in den Schulen ausgesetzt wurde, treffen sich die fünf Kleingruppen mit ihren FirmkatechetInnen wöchentlich in Videokonferenzen, um sich auf das Firmsakrament vorzubereiten.
Bunte Vielfalt im Rheinviertel
Der neue Pfarrbrief 2021 ist im Rheinviertel erschienen. Auf 68 Seiten informiert die mit vielen Fotos illustrierte Broschüre über das lebendige Gemeindeleben in St. Andreas und Evergislus.
Neuer Pfarrer für Bad Godesberg – Ernennung zum 1. März 2021
Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki ernennt Carlin zum 1. März 2021. Er gehört zur Priestergemeinschaft des Heiligen Karl Borromäus, im Herbst wird ihm eine Kommunität von Mitbrüdern nach Bad Godesberg folgen.
Mittwochs 17.30 Uhr Vespergebet in Herz Jesu mit Seelsorgerteam
Ob Lockdown, persönliche Schicksalsschläge, Terror und Gewalt, unsere Sehnsucht nach … Vieles in der Welt und in unseren Herzen bewegt uns.
Unterwegs in Gottes Schöpfung
Aufgrund der aktuellen Situation sind Viele derzeit „im Freien“ unterwegs und verbringen ihre Freizeit in und mit der Natur.
Coupon zum Mitnehmen und Ausdrucken
Seit Montag, 11. Mai 2020 gilt im Erzbistum Köln die Registrierung der Besucher bei Gottesdiensten als verpflichtend, damit Infektionsketten vom Gesundheitsamt adäquat nachvollzogen werden können.
Regelungen während der Corona-Pandemie
Aufgrund der coronabedingt geltenden Vorgaben des Erzbistums dürfen Warmluftheizungen in Kirchen nur eingeschränkt betrieben werden.
© 2013 Kath. Kirchengemeinde St. Andreas und Evergislus